Limit this search to....

Literaturwissenschaft: Studium - Wissenschaft - Beruf
Contributor(s): Kocher, Ursula (Author), Krehl, Carolin (Author)
ISBN: 3050044136     ISBN-13: 9783050044132
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $27.90  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism
Series: Akademie Studienbucher - Literaturwissenschaft
Physical Information: 0.52" H x 5" W x 7" (0.48 lbs) 224 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Was ist eigentlich Literatur? Und wie kann man sie studieren? Was lernt man im Studium der Literaturwissenschaft, und in welchen Berufsfeldern lassen sich die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen einbringen? Das Basisbuch Literaturwissenschaft gibt eine fundierte Einf hrung in die Themen und Zusammenh nge des Faches. Ein idealer Begleiter f r Studierende von der Immatrikulation bis zum Berufsstart:
  • Gegenstandsbereiche des Studiums
  • Berufsfelder f r Literaturwissenschaftler
  • Literaturwissenschaftliche Schl sselbegriffe, Theorien und Modelle, z. B. Text, Fiktionalit t, Epochen
  • Literaturwissenschaft historisch betrachtet
  • Anschl sse und Abgrenzungen: Philologie, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
  • Schl sselkompetenzen f r Studium und Beruf: z.B. Recherche, Lesen und Schreiben, Kritik und Thesenbildung, Pr sentieren und Lektorieren

Pressestimmen:
F r Studieneinsteiger der Literaturwissenschaft (nicht nur der Germanistik) kann das Buch von Ursula Kocher und Carolin Krehl ein n tzliches Handbuch sein, weil es in klarer Sprache und gut bersichtlich einen berblick ber die Themenfelder und Anforderungen des Studiums vermittelt, aber auch ber wissenschaftliche Kompetenzen und T tigkeitsfelder sowie Anforderungsprofile informiert.
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB), 16 (2008) 1/2

Dieses Studienbuch verdient] eine besondere Empfehlung, weil es nicht nur gut lesbar ist und pointiert formuliert, sondern immer auch an ganz praktischen Fragestellungen orientiert ist, wie sie sich dem akademischen Anf nger stellen ('Was und wie studieren?', 'Ausbildung und Arbeitsmarkt?' usw.) ...] F r Studenten zur Erstinformation bestens geeignet, aber auch schon Abiturienten k nnen sich hier gut ein Bild ber ihr k nftiges oder ein m gliches Studienfach machen.
Ronald Schneider in: ekz-Informationsdienst, 51/ 2008

Die Ver ffentlichung zeichnet sich aus durch absolute Praxisn he und eine Inhaltsvermittlung, die ebenso umgangssprachlich wie wissenschaftsdeutsch ist. Alle behandelten Arbeitsfelder werden ausf hrlich und detailreich dargelegt.
Die K nstlerGilde, 3/2008

Kommentare zum Buch:
Die Informationen im Studienbuch 'Literaturwissenschaft' sind bersichtlich angeordnet und sehr gut aufbereitet. Fragen und Anregungen sind gut verst ndlich und treffen den Kern der Thematik. Auch die Auswahl der Lekt reempfehlungen sind sehr n tzlich, ebenso wie der praxisnahe und aktuelle Serviceteil.
Dr. Anja Hallacker, Freie Universit t Berlin

Falls man unsicher ist, ob Literaturwissenschaft die richtige Wahl f r das eigene Studium ist, der sollte sich auf jeden Fall dieses Buch kaufen. Es gibt einen guten berblick und zeigt auch die negativen Seiten auf, die das Literaturwissenschaftsstudium mit sich bringt. Insgesamt bin ich, wie gewohnt, sehr zufrieden mit diesem Buch aus dem Akademie Verlag.
Natalie Biskup, Studentin aus Attendorn