Limit this search to....

Die Berliner Altersstudie 3., Erw. Aufl. Edition
Contributor(s): Lindenberger, Ulman (Editor), Smith, Jacqui (Editor), Mayer, Karl Ulrich (Editor)
ISBN: 3050045086     ISBN-13: 9783050045085
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $94.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Political Science | Public Policy - Economic Policy
Physical Information: 1.5" H x 6.69" W x 9.61" (2.59 lbs) 748 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft sind durch einen immer h heren Anteil alter und sehr alter Menschen gepr gt. Die Berliner Altersstudie (BASE) ist weltweit einzigartig in der Breite des Spektrums der beteiligten Wissenschaften und der sowohl disziplin r als auch interdisziplin r bestimmten Untersuchungsgebiete, in dem Fokus auf das hohe Alter (70- bis ber 100-J hrige) und in dem empirischen Bezug auf eine repr sentativ ausgew hlte Stadtbev lkerung. Der Band berichtet unter anderem ber geistige Leistungsf higkeit, Pers nlichkeit und soziale Beziehungen im Alter, ber k rperliche Gesundheit, medizinische Versorgung und zahnmedizinischen Status, ber psychische Erkrankungen wie Demenz und Depression, ber soziale und kulturelle Aktivit ten und die wirtschaftliche Situation, ber Alltagskompetenz, subjektives Wohlbefinden und Unterschiede zwischen Frauen und M nnern. Da seit den ersten Erhebungen 20 Jahre vergangen sind, in denen die damaligen Studienteilnehmer bis zu sieben weitere Male befragt wurden, werden die damaligen Ergebnisse durch zwei Kapitel zur l ngsschnittlichen Fortf hrung der Berliner Altersstudie erg nzt. Der longitudinale BASE-Datensatz hat sich als sehr fruchtbares Feld f r vielseitige Analysen des Alternsprozesses, inter- und intraindividuellen Unterschieden des Alterns und der kausalen Beziehungen zwischen Funktionsbereichen erwiesen. Die Studie wurde urspr nglich im Rahmen der Arbeitsgruppe Altern und gesellschaftliche Entwicklung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durchgef hrt. Die Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Disziplinen haben berwiegend am Max-Planck-Institut f r Bildungsforschung, an der Freien Universit t Berlin und an der Humboldt-Universit t zu Berlin gearbeitet, einige sind inzwischen im Ausland wissenschaftlich auf dem Gebiet der Gerontologie t tig.