Limit this search to....

Geschichte schreiben
Contributor(s): Rau, Susanne (Editor), Studt, Birgit (Editor), Benz, Stefan (Contribution by)
ISBN: 3050045698     ISBN-13: 9783050045696
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $71.99  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: January 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Historiography
LCCN: 2010359800
Physical Information: 1.31" H x 6.69" W x 9.61" (2.55 lbs) 600 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wie schreibt man Geschichte? Welche M glichkeiten gibt es, sich mit Geschichte zu besch ftigen, sie darzustellen und an andere zu vermitteln? Das gemeinsame Interesse, diese Fragen aus der Perspektive des Sp tmittelalters und der Fr hen Neuzeit zu beantworten, hat eine internationale Forschergruppe zusammengef hrt. Dabei eint sie sowohl die Einsicht, dass Historiografie in dieser Epoche im pluralistischen Sinne zu begreifen ist, als auch der Wunsch, diese Vielfalt in einem praxisnahen Lehrbuch anhand von Quellentexten und Kommentaren nach dem neuesten Stand der Forschung zu vermitteln. Die sp tmittelalterliche und fr hneuzeitliche Geschichtsschreibung ist ein zentrales Experimentierfeld der Historiografie, in das die hier ausgew hlten und pr sentierten Beispiele Einblicke vermitteln. Die damit angebotene Neustrukturierung des historiografischen Feldes geht weit ber das hinaus, was die Historiografiegeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts herausgestellt hat, und erweitert den Horizont ber die Konstrukte moderner Geschichtswissenschaft hinaus erheblich. Eine zusammenfassende Synthese dieses bislang vernachl ssigten Forschungsfeldes steht jedoch bislang aus und stellt ein wichtiges Desiderat der Historiografiegeschichtsforschung dar. Das Quellenhandbuch richtet sich an ein interdisziplin res, universit res Publikum: das hei t zum einen an fortgeschrittene Studierende und Promovierende und andererseits an Lehrende f r die Verwendung im Unterricht oder an Forscher/innen, die sich ber die neueren Tendenzen auf dem Gebiet der Historiografiegeschichte informieren wollen. Der Einsatz des Handbuchs bietet sich vor allem f r neue Masterstudieng nge mit historischem oder kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt an (Geschichte des Sp tmittelalters, der Renaissance, der Fr hen Neuzeit, Kultur-, Literatur-, Kirchen-, Wissensgeschichte etc.), weil damit Grundlagenwissen der Historiografiegeschichte quellennah und auf dem neuesten Stand der Forschung vermittelt werden kann.