Limit this search to....

Geschichte Der Universität Unter Den Linden: Band 2: Die Berliner Universität Zwischen Den Weltkriegen 1918-1945
Contributor(s): Tenorth, Heinz-Elmar (Editor), Grüttner, Michael (Editor), Grüttner, Michael (Contribution by)
ISBN: 3050046678     ISBN-13: 9783050046679
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $162.89  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- Education | Higher
Dewey: 378
LCCN: 2012440384
Series: Geschichte Der Universität Unter Den Linden 1810-2010
Physical Information: 1.6" H x 7.1" W x 9.6" (3.12 lbs) 593 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die "Geschichte der Universit t Unter den Linden" analysiert die Biographie der Institution seit 1810 (B nde 1-3) und die Praxis der universit ren Disziplinen (B nde 4-6). Auch nach dem Ersten Weltkrieg galt die Friedrich-Wilhelms-Universit t als die bedeutendste Hochschule Deutschlands. Ihre internationale Reputation hatte indes w hrend des Krieges erheblich gelitten und nahm seit 1933 unter dem Zugriff des NS-Staates weiter ab. Der Band f hrt durch die Geschichte der Universit t von 1918 bis 1945. Er belegt intensiv, wie in der Weimarer Republik ein zunehmend republikfeindlicher Lehrk rper und eine Studentenschaft, die lange vor 1933 mehrheitlich dem Nationalsozialismus anhing, am Untergang der Republik und an der Zerst rung der akademischen Freiheit mitwirkten. Die Autoren analysieren die Macht bernahme und die Massenentlassungen unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ebenso wie die Ver nderung der Universit tsstruktur, den Wandel im Lehrk rper und in der Studentenschaft sowie die Mitwirkung zahlreicher Wissenschaftler an der Politik des Dritten Reiches. Bei seinem Zusammenbruch hinterlie das NS-Regime eine Studentenschaft, die schlecht ausgebildet, politisch desorientiert und oft physisch besch digt war, eine Dozentenschaft, die sich moralisch vielfach kompromittiert hatte, und eine Universit t, deren Geb ude zu gro en Teilen in eine Tr mmerlandschaft verwandelt worden waren.