Limit this search to....

Profile negativistischer Sozialphilosophie
Contributor(s): Liebsch, Burkhard (Editor), Hetzel, Andreas (Editor), Sepp, Hans Rainer (Editor)
ISBN: 3050051930     ISBN-13: 9783050051932
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $111.59  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
- Philosophy | Political
Series: Deutsche Zeitschrift Für Philosophie / Sonderbände
Physical Information: 0.81" H x 6.69" W x 9.61" (1.72 lbs) 364 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Beiträauml;ge dieses Buches unternehmen den Versuch, Praktische Philosophie in Begriffen einer negativistischen Sozialphilosophie zu rekonstruieren, die ein breites Spektrum von Phänomenen negativer Sozialität in ihrem eigenen Recht (und nicht nur als Mangelzustände) beschreibt und dabei davon ausgehen muss, dass sich diese Phänomene nicht in einer voll integrierten Gemeinschaft oder Gesellschaft aufheben lassen. Eine solche Sozialphilosophie geht den Grüuuml;nden für die Irreduziblität des Negativen einerseits auf einer begrifflichen Ebene, andererseits aber auch in konkreten historisch-sozialphilosophischen, lexikalisch angeordneten Analysen nach. Getragen sind die Analysen von der Überzeugung, dass ohne "Reibung" an diesen Phänomenen auch ein Leben im Zeichen des Guten oder Gerechten jeglichen Halt an einem leibhaftigen In-der-Welt-Sein verlieren muss. Wir sind nicht nur unaufhebbarer Negativität ausgesetzt, sondern müssen auch verstehen, wie das der Fall ist, und welche Spielräume des Verhaltens sich uns darin eröouml;ffnen.