Limit this search to....

Wege Zum Glück
Contributor(s): Epikur (Author), Nickel, Rainer (Editor), Nickel, Rainer (Translator)
ISBN: 3050053666     ISBN-13: 9783050053660
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $16.20  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Series: Tusculinum
Physical Information: 200 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Epikur, 341-270 v. Chr., ist einer der am h ufigsten - oft auch absichtlich - missverstandenen Autoren der Antike. Im Zentrum seines Denkens steht die Frage: Worauf beruht die Gl ckseligkeit des Weisen? Epikur antwortet: Der Weise ordnet sein Leben nach Regeln, die ihn von Furcht - vor den G ttern ebenso wie vor dem Tod -, von Begierde und Schmerz befreien. Epikurs Lustbegriff f hrt also nicht, wie h ufig behauptet wurde, zu V llerei, Egoismus und Ausschweifung, sondern zu einem Zustand der Ruhe, die aus einer zur ckgezogenen, naturgem en Lebensweise resultiert. Der Mensch soll sich an den Dingen erfreuen, die die Natur ihm schenkt, sich damit aber auch bescheiden: mit dem Freundeskreis, dem Becher Wein und einem St ck Brot. Epikurs Wirkung reicht ber Cicero, Seneca, die sp ten Neuplatoniker bis zu den franz sischen Moralisten des 17. Jahrhunderts, ja bis zu Nietzsche und in die Gegenwart.