Limit this search to....

Alexander Von Humboldt - Gutachten Zur Steingutfertigung in Rheinsberg 1792 Karte Auf Dem H Edition
Contributor(s): Hülsenberg, Dagmar (Editor), Schwarz, Ingo (Editor), Knobloch, Eberhard (Contribution by)
ISBN: 3050057602     ISBN-13: 9783050057606
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $102.59  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
- Literary Criticism
- Technology & Engineering | Chemical & Biochemical
Dewey: 666.1
LCCN: 2012440875
Series: Beiträge Zur Alexander-Von-Humboldt-Forschung
Physical Information: 0.44" H x 8.5" W x 11" (1.49 lbs) 162 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach seinem Studium und in Vorbereitung seiner T tigkeit als Bergassessor in den F rstent mern Ansbach und Bayreuth erhielt Alexander von Humboldt von Staatsminister Friedrich Anton von Heinitz den Auftrag, die Steingutfertigung in der Manufaktur Rheinsberg zu inspizieren und dar ber Bericht zu erstatten. Lange Jahre wusste man aus Briefen, dass Humboldt am 5. Juni 1792 zu seiner Inspektionsreise aufbrach und das Gutachten am 17. Juni 1792 vorlegte. Das Gutachten selbst galt als verschollen. Es wurde in den 1970er Jahren von Horst Mauter im M rkischen Museum in Berlin wieder aufgefunden und wird nun vollst ndig als Faksimile, neu transkribiert und zum ersten Mal ausf hrlich fachlich kommentiert ver ffentlicht. Die Einleitung von Dagmar H lsenberg befasst sich, ausgehend von Humboldts Gutachten, mit der damaligen grunds tzlichen Situation, deren Einsch tzung durch Humboldt und mit einer Bewertung "durch die Brille" des aktuellen Kenntnisstandes. Daraus ergeben sich Hochachtung vor dem detaillierten Fachwissen und den analytischen F higkeiten des zweiundzwanzigj hrigen Humboldt, Anerkennung f r die wohldurchdachten, sp ter weitgehend realisierten technischen Vorschl ge, aber auch die Feststellung, dass ihm einige Fl chtigkeiten unterliefen. Aus heutiger Sicht ist es interessant, dem damaligen Stand des Verst ndnisses f r chemische Vorg nge und daraus resultierenden Fehleinsch tzungen nachzusp ren. Dies alles macht das Gutachten nicht nur f r die Verehrer Alexander von Humboldts, sondern auch f r Naturwissenschafts- und Technikhistoriker besonders interessant. Das Verst ndnis der von Humboldt verwendeten Fachbegriffe soll durch ein Glossar erleichtert werden. ber die genannten Personen gibt ein annotiertes Personenverzeichnis Auskunft.