Limit this search to....

Germanen und Romanen in der Alamannia Reprint 2012 Edition
Contributor(s): Theune, Claudia (Author)
ISBN: 3110178664     ISBN-13: 9783110178661
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $239.40  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Art | History - Ancient & Classical
- History | World - General
Dewey: 936.3
LCCN: 2005390160
Series: Reallexikon Der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbänd
Physical Information: 1.13" H x 6.69" W x 9.61" (2.25 lbs) 518 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Lange Zeit galt das Jahr 260 als Scheidepunkt zwischen der römisch geprägten Antike und dem germanisch geprägten Frühmittelalter. Heute müssen vielfältige und wechselseitige Beeinflussungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen stärker in Betracht gezogen und Formen der Kontinuität und Diskontinuität, Akkulturation und Persistenz analysiert werden. Die Untersuchung der archäologischen Quellen in der Alamannia zeigt, dass in bestimmten Regionen noch bis in die Zeit um 400 romanische Strukturen feststellbar sind. Die in der Mitte des 5. Jhs. einsetzenden Reihengräberfelder sind als Neubeginn aufzufassen. Unterschiedliche Bezüge zum elbgermanischen oder donauländischen Raum zeigen die Heterogenität der Bevölkerung gerade zu Beginn der Belegung. Aber auch im 6. und 7. Jh. sind etwa in den rheinnahen Gebieten oder im Donauraum unterschiedliche Bestattungssitten zu konstatieren, die vielschichtige Beeinflussungen deutlich machen.