Limit this search to....

Ethische Selbstverständigung: Kierkegaards Auseinandersetzung Mit Der Ethik Kants Und Der Rechtsphilosophie Hegels
Contributor(s): Rapic, Smail (Author)
ISBN: 3110193647     ISBN-13: 9783110193640
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $313.50  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Religion | Christian Theology - Ethics
Dewey: 915.404
Series: Kierkegaard Studies. Monograph
Physical Information: 1.27" H x 6.39" W x 9.08" (1.85 lbs) 501 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
- Cultural Region - Indian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Kierkegaards Hegel-Kritik ist fast durchgäauml;ngig als religiöouml;s motivierte Absage an das spekulative Denken aufgefasst worden. Dies entspricht Kierkegaards Selbstdeutung in seinen autobiographischen Schriften, läuft jedoch der Rezeption von Entweder/Oder durch zeitgenössische Hegelianer zuwider. Das vorliegende Buch interpretiert die in Entweder/Oder entwickelte Ethik als eigenständigen Beitrag zur praktischen Philosophie des Deutschen Idealismus: als Restitution der Moralität auf dem Boden der Sittlichkeit. Kierkegaards Kritik an der Ethik Kants zielt auf ihre rigoristischen Tendenzen, seine Kritik an der Rechtsphilosophie Hegels auf deren systematische Verklammerung mit Hegels Logik .