Limit this search to....

Kohärenzbegriffe in Der Ethik
Contributor(s): Hoffmann, Martin (Author)
ISBN: 3110204231     ISBN-13: 9783110204230
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $127.79  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2008
Qty:
Annotation: Talk of coherence in ethics is popular. Particularly when dealing with the justification of ethical judgments, one frequently refers back to a concept of coherence. However, the question as to the exact meaning of the term "coherence" is seldom posed. This books provides a comprehensive answer. The author shows that there is not a single concept of coherence in ethics. Rather, the word "coherence" is used to refer to many different concepts that neither can be reduced to one another nor imbedded in a single unified coherence theory.
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
- Philosophy | Reference
Dewey: 170
Series: Ideen & Argumente
Physical Information: 1.2" H x 5.9" W x 8.3" (1.30 lbs) 463 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die Rede von Koh renz ist in der Ethik popul r. Insbesondere wenn es um die Rechtfertigung von Moralurteilen geht, verweisen viele Autoren auf einen Koh renzbegriff. Dabei wird jedoch nur selten die Frage gestellt, was unter Koh renz genau zu verstehen ist. Dieser Frage ist dieses Buch gewidmet.

Der Autor zeigt, dass es den einen Koh renzbegriff in der Ethik nicht gibt. Vielmehr lassen sich hier mindestens vier verschiedene Koh renzbegriffe unterscheiden. Die Semantik dieser vier Koh renzbegriffe wird in diesem Buch eingehend analysiert. Es wird untersucht, unter welchen metaethischen Vorannahmen diese Begriffe in eine Koh renztheorie f r die Ethik eingebettet werden k nnen. Dabei zeigt sich, dass den unterschiedlichen Begriffen verschiedene Koh renztheorien korrespondieren. Diese Koh renztheorien sind inhaltlich heterogen und gehen von divergierenden, untereinander inkompatiblen metaethischen Vorannahmen aus. Deshalb ist es nicht m glich, die konkurrierenden Ans tze in eine einzige, umfassende Koh renztheorie f r die Ethik zu integrieren.

Dieses Buch macht darauf aufmerksam, dass die Rede von Koh renz in den Fachdebatten notorisch unklar bleibt. Der Autor arbeitet dieses Defizit auf und bietet so eine solide Grundlage f r die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema Koh renz in der Ethik.