Limit this search to....

Militärsiedlungen und Territorialherrschaft in der Antike
Contributor(s): Daubner, Frank (Editor)
ISBN: 3110222833     ISBN-13: 9783110222838
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $126.35  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - Rome
- Social Science | Sociology - Urban
Dewey: 307.76
LCCN: 2010041129
Series: Topoi
Physical Information: 0.44" H x 6.69" W x 9.61" (1.04 lbs) 166 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - Italy
- Demographic Orientation - Urban
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die Reihe Topoi. Berlin Studies of the Ancient World versammelt Beitr ge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Fr hgeschichte ber die Klassische Arch ologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelb nde, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.

Das Exzellenzcluster Topoi untersucht die Formation und Transformation von Raum und Wissen in den antiken Zivilisationen. Topoi wird von der Freien Universit t Berlin und der Humboldt-Universit t zu Berlin gemeinsam getragen. Partner sind die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, das Deutsche Arch ologische Institut, das Max-Planck-Institut f r Wissenschaftsgeschichte und die Stiftung Preu ischer Kulturbesitz. Topoi ist dar ber hinaus mit vielen weiteren universit ren und au eruniversit ren Einrichtungen vernetzt. N heres unter www.topoi.org.

Ausgew hlte Titel aus der Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt werden gleichzeitig mit dem Erscheinen als Buch auch in digitaler Form im Internet frei zug nglich gemacht. Die Reihe versteht sich als Pilotprojekt f r eine Verbindung des open-access-Gedankens mit der verlegerischen Betreuung von wissenschaftlichen Publikationen.

Siehe Presseinformation vom 23. Juni 2009.