Limit this search to....

Zwischen Narzissmus und Selbsthass
Contributor(s): Stauss, Sebastian (Author)
ISBN: 311023310X     ISBN-13: 9783110233100
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $184.29  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: April 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Drama
- Language Arts & Disciplines
Dewey: 809.293
LCCN: 2010502895
Series: Theatron
Physical Information: 0.63" H x 6.14" W x 9.21" (1.19 lbs) 257 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Narziss ist eine viel genannte Schl sselfigur der literarischen Dekadenz. Doch welche theoretischen berlegungen, Analogien und Umkehrschl sse zwischen Mythologie, sthetik und Psychologie verbinden sich mit und in ihm? Es l sst sich hinsichtlich des westeurop ischen Theaters der Jahrhundertwende und der Zeit zwischen den Weltkriegen davon ausgehen und erkunden, wie K nstlerfiguren dieser Epoche eine Aura und eine Charakterisierung einger umt werden, die sich an der sozialen Realit t orientieren - oder von dieser mitunter stark divergieren. Die im 19. Jahrhundert noch weit verbreiteten Gattungen des K nstlerdramas und -romans weichen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zudem neuen Formen und Spielarten von "Gesamtkunstwerken" und der Selbst-Inszenierung. Den gemeinhin bekannten "Narzissten" wie Oscar Wilde oder Andr Gide stehen Dramatiker und Opernkomponisten wie J. M. Barrie oder Franz Schreker gegen ber, die K nstlerleben zwischen Selbsthass und -zerst rung auf die B hne bringen.