Limit this search to....

Seuchen, Ängste und Diskurse
Contributor(s): Radeiski, Bettina (Author)
ISBN: 3110252384     ISBN-13: 9783110252385
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $137.74  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Pragmatics
Series: Sprache Und Wissen
Physical Information: 0.7" H x 6.4" W x 9.2" (1.10 lbs) 244 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zeiten drohender oder eingetretener gesellschaftlicher Krisenlagen sind immer auch Hochzeiten der inner- wie au erwissenschaftlichen Diskussion über die Rolle der Massenmedien. Fast schon traditionell differenzieren sich die Positionen, die in dieser - immer auch von den Medien selbstreflexiv aufgenommenen - Debatte vertreten werden, anhand der normativen Pole "Abwiegelung" und "Panikmache". Die Arbeit geht anhand einer detaillierten textlinguistischen Analyse des massenmedialen Diskurses zur Vogelgrippe im Jahr 2006 der Frage nach, ob diese sich regelmä ig wiederholende Kontroverse auf bestimmte Funktionsprinzipien von (Medien-)Diskursen zurückführen lässt. Unter Bezugnahme auf den Foucaultschen Diskursbegriff entwickelt sie dabei die Schlüsselkategorie der "diskursiven Rolle" - verstanden als Träger diskursiver Handlungen - und baut diese zu einem Modell des Diskurses als Rollenspiel aus. Die Arbeit weist nach, dass Mediendiskurse auf diese Weise als ein Miteinander- und Aufeinander-Einwirken der unterschiedlichen, in Texten sprachlich manifestierten diskursiven Rollen verstanden werden können. Erklärbar wird so nicht nur die Koinzidenz von sich scheinbar ausschlie enden Merkmalen medialer Berichterstattung, sondern auch die frappierende Invarianz diverser gesellschaftlicher Diskurse gegenüber grundlegenden Neuentwicklungen im gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Kontext.