Limit this search to....

Rezeptionskulturen: Fünfhundert Jahre Literarischer Mittelalterrezeption Zwischen Kanon Und Populärkultur
Contributor(s): Herweg, Mathias (Editor), Keppler-Tasaki, Stefan (Editor)
ISBN: 3110264986     ISBN-13: 9783110264982
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $167.19  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- History
- Literary Criticism | Subjects & Themes - General
Dewey: 830.935
LCCN: 2011502382
Series: Trends in Medieval Philology
Physical Information: 1.13" H x 6.14" W x 9.21" (1.93 lbs) 454 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Für die Selbstbestimmung der Moderne ist kaum etwas konstitutiver als ihre Positionsbestimmung gegenüber der 'Vormoderne'. Deshalb bietet Mittelalterrezeption nicht allein den Nachklang mittelalterlicher Texte und Themen als Sekundärphänomen, sondern einen zentralen Diskursraum zur historischen Identitätsbildung von modernen Individuen und Kultursystemen. Im historischen Durchgang durch fünf Jahrhunderte, vom Humanismus bis zur Gegenwart und von Jörg Wickram bis zu Dan Brown, behandelt der Band Grundsatzfragen der Formen und Funktionen von Mittelalterrezeption und entwickelt dabei ein spezifisches Konzept von 'Rezeptionskulturen': Neben historischen Milieus wie Humanismus, Romantik und Historismus werden dabei insbesondere die synchronen Rezeptionskulturen von Kanon und Populärkultur nebeneinandergehalten. Ist es doch auffällig, dass das Mittelalter ausgerechnet Autoren von diskursiv entgegengesetzten Enden des literarischen Feldes anzieht. Es bietet sich sowohl für Schriftsteller mit Unterhaltungsabsichten an, die Mysteriöses, Esoterisches und Drastisches suchen, wie auch für Autoren, die elitäre und gelehrte Konzepte durch Rückbezug auf ein klerikales und feudales, mithin lateinisch geprägtes Zeitalter zu füllen beabsichtigen.