Limit this search to....

Sprachphilosophie 2., Aktual. Auf Edition
Contributor(s): Leiss, Elisabeth (Author)
ISBN: 311028023X     ISBN-13: 9783110280234
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $25.20  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Philosophy | Logic
- Philosophy | Language
Dewey: 401
LCCN: 2012016479
Series: de Gruyter Studium
Physical Information: 0.6" H x 6.1" W x 9" (0.85 lbs) 267 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Im Mittelpunkt jeder philosophischen Auseinandersetzung mit Sprache steht der Begriff der Repr sentation. Kontrovers ist, was Sprache repr sentiert. Die bislang gegebenen Antworten auf diese Frage lassen sich klassifizieren und als Basis f r einen systematischen Abriss von sprachphilosophischen Grundpositionen verwenden:
1. Sprache repr sentiert die Welt.
2. Sprache repr sentiert nicht die Welt, sondern unsere Gedanken ber die Welt.
3. Sprache repr sentiert unsere Gedanken ( ber die Welt) schlecht.
4. Sprache repr sentiert nicht nur schlecht; sie repr sentiert nichts.
5. Sprache macht Repr sentationen h herer Ordnung und damit Denken erst m glich.
Die vorliegende Einf hrung in die Sprachphilosophie zielt darauf ab, ein Ordnungsprinzip f r die vielen gleichzeitigen und ungleichzeitigen Entw rfe zu einer Philosophie der Sprache zu entwickeln und so eine Form von Transparenz zu schaffen, die es erm glichen soll, k nftig prinzipiell jeden Autor, der sich zu sprachphilosophischen Themen u ert, einordnen zu k nnen. In zehn Kapiteln werden die wesentlichen sprachphilosophischen Positionen und ihre Voraussetzungen anhand eines Autors und eines Textes exemplarisch skizziert. Die Prinzipien, auf denen ihr Denken - bewusst oder unbewusst - beruht, werden freigelegt, historisch eingeordnet und um Gegenpositionen erg nzt; schlie lich ist jedes Kapitel mit einer kommentierten Auswahlbibliographie versehen.