Limit this search to....

Frankfurter Vorlesungen
Contributor(s): Sturm, Erdmann (Editor)
ISBN: 3110301199     ISBN-13: 9783110301199
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $427.50  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
- Philosophy | Religious
- Religion | Ethics
Dewey: 190
LCCN: 2013025778
Physical Information: 1.88" H x 5.5" W x 8.5" (2.51 lbs) 782 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
ber Paul Tillichs Lehrt tigkeit als Professor f r Philosophie und Soziologie an der Universit t Frankfurt am Main (1929-1933) ist bisher wenig bekannt. Aus seinem Nachlass werden in dem neuen Editionsband die Texte folgender Vorlesungen aus den Jahren 1930 bis Anfang 1933 kritisch ediert: 1. Philosophie der Religion, 2. Entwicklung der Philosophie von der Sp tantike zur Renaissance, 3. Philosophie der Klassik, 4. Geschichte der philosophischen Ethik, 5. Grundfragen der systematischen Philosophie.

In seinen Vorlesungen will Tillich kein Lehrbuchwissen vermitteln, sondern nach den Aporien des Lebens fragen, aus denen heraus philosophiert wurde und wird. Gegenstand des philosophischen Fragens ist f r ihn unsere geschichtliche Existenz in ihrer Bedrohtheit, ihr Zerfall als M glichkeit und ihr Aufbau als Aufgabe. Subjekt des philosophischen Fragens ist f r Tillich das Wir, nicht das Ich. So setzt er sich in seinem letzten in Deutschland gehaltenen Kolleg kritisch mit Heideggers Existenzphilosophie auseinander.

Tillichs radikale Frage nach unserer geschichtlichen Existenz kann als Hinf hrung zu seiner Religionsphilosophie und Theologie interpretiert werden.