Limit this search to....

Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus
Contributor(s): Beddies, Thomas (Editor), Doetz, Susanne (Editor), Kopke, Christoph (Editor)
ISBN: 311030564X     ISBN-13: 9783110305647
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $184.29  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Germany
- History | Jewish - General
- Medical | History
Dewey: 610.695
Series: Europäisch-Jüdische Studien - Beiträge
Physical Information: 1.06" H x 6.14" W x 9.21" (1.81 lbs) 421 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
- Ethnic Orientation - Jewish
- Cultural Region - Middle East
- Cultural Region - Southeast Asian
- Topical - Holocaust
- Chronological Period - 20th Century
- Chronological Period - 1990's
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Neben der Berufsgruppe der jüdischen Juristen waren es vor allem jüdische Mediziner, gegen die sich der Antisemitismus in Deutschland ab 1933 zügig und organisiert richtete. Auf der Grundlage oder in Folge des "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" wurden jüdische Ärztinnen und Ärzte aus staatlichen und städtischen Einrichtungen entlassen und von den Hochschulen verwiesen. Zahlreiche Verordnungen und Gesetze diskriminierten jüdische Medizinerinnen und Mediziner auf vielfältige Weise. Es folgten der Entzug der Kassenzulassung und schlie lich der Entzug der ärztlichen Approbation. Zahlreiche Betroffene emigrierten, von den in Deutschland verbleibenden jüdischen Ärztinnen und Ärzten wurden viele deportiert und ermordet. Renommierte Autorinnen und Autoren beleuchten aus unterschiedlicher Perspektive in Überblicksaufsätzen und präzisen Fallstudien Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der Vertreibung, Entrechtung und Ermordung jüdischer Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus.

Contributor Bio(s): Beddies, Thomas: - Thomas Beddies und Susanne Doetz, Institut für Geschichte der Medizin, Charité; Christoph Kopke, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.