Limit this search to....

Das Autorenfoto in Buch und Buchwerbung
Contributor(s): Oster, Sandra (Author)
ISBN: 3110346133     ISBN-13: 9783110346138
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $133.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Writing - Authorship
- Language Arts & Disciplines | Publishers & Publishing Industry
- Art | Prints
Dewey: 770
LCCN: 2014028684
Series: Archiv Für Geschichte Des Buchwesens - Studien
Physical Information: 0.9" H x 6.9" W x 9.6" (1.40 lbs) 323 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Mit der Verbreitung der Porträtfotografie und der Entstehung einer öffentlichen Bilderwelt in der Moderne entdeckten Schriftsteller die Fotografie als Medium der Selbstdarstellung - und Verleger als ideales Werbemittel. Die Entwicklung des Autorenfotos als Mittel der Literaturvermittlung im 19. Jahrhundert bildet den Ausgangspunkt dieser Studie. Auf der Grundlage von Verlagsprospekten und Buchumschlägen seit 1900 wird die Entwicklung der Ikonografie des Autors ebenso wie die legitimer Kontexte der Bildverwendung erstmals systematisch untersucht und dabei der Bedeutungswandel des Autorenfotos zwischen inhaltlicher Vermittlung und Marketing nachgezeichnet. Die Inszenierung des Klassikers ist dabei ein Schwerpunkt: Am Beispiel von Hermann Hesse und Franz Kafka wird nachgewiesen, dass die fotografische Inszenierung des Autors eine Form der symbolischen Kanonisierung ist - und welche Rolle Literaturverlage dabei spielen. Die Arbeit verbindet buchwissenschaftliche Fragestellungen mit Impulsen aus der aktuellen Bildforschung und liefert einen Beitrag zur literaturwissenschaftlichen Forschungsdebatte um die Inszenierung des Autors.