Limit this search to....

Technische Optik
Contributor(s): Dohlus, Rainer (Author)
ISBN: 3110351307     ISBN-13: 9783110351309
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $46.55  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Physics - Optics & Light
- Technology & Engineering | Electrical
Dewey: 621.36
LCCN: 2016010525
Series: de Gruyter Studium
Physical Information: 0.63" H x 6.69" W x 9.61" (1.06 lbs) 297 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Werk wendet sich vor allem an Studierende der Ingenieurwissenschaften und anderer techniknaher Studiengänge an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Es vermittelt sowohl Begrifflichkeiten als auch elementare Grundlagen der technischen Optik und führt den Leser in anschaulicher, anwendungsorientierter Weise an die folgenden Themengebiete heran: Strahlenoptik Im Rahmen der paraxialen Optik werden grundlegende Gesetzmä igkeiten bis hin zur Abbildung durch dünne Linsen behandelt. Zur Beschreibung komplexerer Systeme führt der Autor in den Matrixformalismus der Strahlenoptik ein, wobei er die Grenzen der optischen Abbildung hinsichtlich Auflösungsvermögen und Abbildungsfehler aufzeigt. Wellenoptik Elementare wellenoptische Erscheinungen wie Beugung und Interferenz sowie deren Nutzung bei Beugungsgittern und dielektrischen Beschichtungen werden ebenso dargestellt wie der Polarisationszustand einer Welle und seine Beschreibung durch Jones-Vektoren. Daneben behandelt der Autor weitere Themen wie Bragg-Reflexion, Doppelbrechung, optische Aktivität, Dichroismus und Lichtstreuung. Gro en Raum nimmt die Lichtreflexion an Grenzschichten ein (Fresnelsche Formeln). Optische Komponenten und Geräte Das Werk vermittelt einen Überblick über die in der technischen Optik verfügbaren Einzelkomponenten und erörtert die grundlegende Funktionsweise von optischen Geräten wie Mikroskopen, Fernrohren und Kameras bis hin zu Beamern und anderen Projektionsgeräten. Geräte zum Lichtnachweis wie Halbleiterdetektoren, Bildsensoren und Photomultiplier runden das Buch ab. Das Werk enthält zahlreiche zum Teil farbige Bilder und graphische Darstellungen, Aufgaben zu Strahlenoptik, Wellenoptik und optischen Geräten mit ausführlichen Lösungen, ein Englisch-Lexikon der Fachbegriffe und ein Verzeichnis weiterführender Literatur.

Contributor Bio(s): Dohlus, Rainer: - Rainer Dohlus, Hochschule Coburg, Coburg.