Limit this search to....

Kinderstube Des Kapitalismus?: Monetäre Erziehung Im 18. Und 19. Jahrhundert
Contributor(s): Maß, Sandra (Author), German Historical Institute London (Editor)
ISBN: 3110374390     ISBN-13: 9783110374391
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $65.54  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Great Britain - General
- History | Modern - 18th Century
- History | Modern - 19th Century
Series: Veröffentlichungen Des Deutschen Historischen Instituts Lond
Physical Information: 0.9" H x 6.4" W x 9.5" (1.35 lbs) 329 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
- Chronological Period - 18th Century
- Chronological Period - 19th Century
- Cultural Region - Western Europe
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Fr h bt sich? Geld in den H nden von Kindern - als modernes Mittel in der sich entfaltenden kapitalistischen konomie und als moralisch gef hrliches Objekt - war im 18. Jahrhundert Anlass f r erhebliche Auseinandersetzungen in Gro britannien und dem deutschsprachigen Raum.

Als Gegenstand von philanthropischen Reformideen, von popularisierenden Schriften zur konomie, von Kinderb chern und Schulreformern spielte Geld eine durchweg ambivalente Rolle - auch in Kindheitserinnerungen und Spielwaren. Das neue Verh ltnis zwischen Kindheit und Geld war nicht auf die b rgerlichen Schichten begrenzt. Auch f r Kinder aus Arbeiterfamilien wurden konkrete monet re Erziehungsideale formuliert und soziale Praktiken einge bt.

Die vorliegende Studie betrachtet die Geschichte des Kapitalismus aus der Seitenkulisse. Eng verkn pft mit historischen Gef hlskulturen, mit Zukunftskonzepten und mit Kindheitsvorstellungen entsteht dadurch eine Kulturgeschichte des konomischen, die die Grenzen der herk mmlichen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte berschreitet.