Limit this search to....

Vertreten, Ersetzen, Vertauschen: Phänomene Der Stellvertretung Und Der Substitution Im 'Prosalancelot'
Contributor(s): Witthöft, Christiane (Author)
ISBN: 3110400782     ISBN-13: 9783110400786
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $169.09  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Medieval
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Dewey: 843.1
LCCN: 2016053365
Physical Information: 0.94" H x 6.14" W x 9.21" (1.61 lbs) 360 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das kulturelle Wissen um Formen der Stellvertretung und Substitution umfasst Denk- und Wahrnehmungsmuster, die in den komplexen Erzählzusammenhängen des mittelhochdeutschen Prosalancelot einen thematischen Leitgedanken generieren, der in Fragen der Sinnkonstitution, Figurengestaltung und Erzähltechnik neue Akzente setzt. Ungeachtet der Heterogenität des Werkes lassen sich sowohl in der politischen Artus- als auch in der religiösen Gralswelt Handlungsmuster des Vertretens, Ersetzens und Vertauschens beobachten. Sie reflektieren in den textinternen Konstellationen von Macht, Liebe und Freundschaft Aspekte der (Un-)Ersetzbarkeit und(Un-)Vertretbarkeit in der Identitätskonzeption und pointieren eine Innerlichkeit und Gegenwärtigkeit. Diese Handlungsnormen werden auf den verschiedenen Erzähl- und Bedeutungsebenen diskutiert: in den feudalhöfischen Erzählzusammenhängen eines textinternen 'Fürstenspiegels' für König Artus, in den Beziehungsgeflechten von Freundschaft und Liebe, in dem Erzählmuster der 'vertauschten/ untergeschobenen Braut' (Bertasage, Brangäne-Motiv) oder aber in den religiösen Aspekten der Gralswelt.

Contributor Bio(s): Witthoft, Christiane: - Christiane Witthöft, University ofErlangen and Nürnberg, Germany.