Limit this search to....

Theodor Eschenburg
Contributor(s): Wengst, Udo (Author)
ISBN: 3110402890     ISBN-13: 9783110402896
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $68.39  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- History | Europe - Germany
LCCN: 2015410364
Physical Information: 0.8" H x 6.5" W x 9.1" (1.14 lbs) 285 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Theodor Eschenburg zählt zu den herausragenden Gründergestalten der Politikwissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch intensive Vortragstätigkeit und regelmä ige Veröffentlichungen in der Presse wirkte er weit über seine Alma Mater hinaus. Er machte sich als "Hüter der Institutionen" und "Lehrer der Demokratie" einen Namen. Seit 2011 steht das Wirken Eschenburgs jedoch in der Kritik. Ausgangspunkt war sein Verhalten im Dritten Reich. Seine kurzzeitige Mitgliedschaft in der SS wurde ebenso wie seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Kartellverbänden thematisiert. Au erdem warf man ihm vor, dass er es nach 1945 unterlassen habe, sich mit seiner Vergangenheit im Dritten Reich auseinanderzusetzen. Schlie lich zog man auch sein Demokratieverständnis vor 1933 und nach 1945 in Zweifel. Udo Wengsts Biografie möchte zur Versachlichung der Kontroverse beitragen, in dem sie in knapper Form das Leben Eschenburgs nachzeichnet: die politische Orientierungsphase in der Weimarer Republik, das Leben im Dritten Reich, die Tätigkeit in der Landesregierung von Württemberg-Hohenzollern und schlie lich das Wirken als Professor und Publizist in der Bundesrepublik. Das traditionelle Eschenburg-Bild wird dabei nicht umgesto en, es wird aber durch zahlreiche neue aufregende Facetten ergänzt.

Contributor Bio(s): Wengst, Udo: - Udo Wengst, ehem. stv. Direktor, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.