Limit this search to....

Politische Utopien der Neuzeit
Contributor(s): Höffe, Otfried (Editor)
ISBN: 3110458683     ISBN-13: 9783110458688
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $31.50  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- History | Modern - General
Series: Klassiker Auslegen
Physical Information: 0.52" H x 6.14" W x 9.21" (0.78 lbs) 246 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In der Zeit des Humanismus und der fr hen Neuzeit bl ht im politischen Denken eine neue Gattung, die der Utopie. Thomas Morus gibt ihr den Titel und die literarische Form vor. Tommaso Campanella mit dem Sonnenstaat und Francis Bacon mit Neu-Atlantis eifern ihm nach. Alle drei Werke werden hier kommentiert und in ihrer Bedeutung f r das gegenw rtige politische Denken erl utert.
Statt sich in politische Schw rmerei zu verirren, beginnt Morus die Utopia mit einer Kritik an den sozialen und politischen Missst nden in England. Drei Generationen sp ter setzt Tommaso Campanella die Tradition des utopischen Denkens fort und entwirft er, erneut in Form eines Reiseromans, die Utopie eines christlichen und sozialistischen Gemeinwesens. Francis Bacon wiederum entwirft in seinem Reiseroman Neu-Atlantis die Utopie einer wissenschaftlich-technischen Zivilisation.
Im vorliegenden Band werden alle drei Utopien gemeinsam durchg ngig und systematisch interpretiert, zugleich ihre Argumentationen kritisch beleuchtet. Dabei zeigt sich, dass die in den Werken verhandelten Themen, etwa religi se Toleranz, die Rolle des Privateigentums, die Bedeutung wissenschaftlichen Fortschritts, f r das gegenw rtige politische Denken von gro em Interesse sind.