Limit this search to....

Der literarische Kampf um den Arbeiter
Contributor(s): Menger, Michaela (Author)
ISBN: 3110465833     ISBN-13: 9783110465839
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $169.09  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Political Science | Political Ideologies - Nationalism & Patriotism
- History | Social History
Series: Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur
Physical Information: 1.13" H x 6.14" W x 9.21" (2.00 lbs) 525 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der sp ten Weimarer Republik konkurrieren die NSDAP und KPD prim r um eine breite Zielgruppe: den Arbeiter. Dabei werden die zeitgen ssischen politischen Konflikte und K mpfe um Deutungshoheit keineswegs nur auf der Stra e oder in Parteiversammlungen ausgetragen - auch Literatur gilt als wirkm chtige, Waffe'. Die Studie fragt nach den Voraussetzungen und Strategien der Nutzbarmachung popul rer Schemata zur Agitation von Arbeitern. Literaturpolitische, buchgestalterische, mentalit tsgeschichtliche und rezeptionelle Aspekte stehen genauso im Fokus wie die eingehende narratologische Analyse literarischer Beispiele. Somit richtet sich die Untersuchung nicht nur an Literatur- und Kulturwissenschaftler im engeren Sinne, sondern ist auch f r Historiker und Sozialwissenschaftler von Relevanz, da sie neue Perspektiven auf die zeitgen ssischen Deutungsangebote, insbesondere auf die Konstruktion von Selbst- und Feindbildern, soziale Abgrenzungsmechanismen sowie auf die sozio-kulturellen Verfahren politischer Agitation er ffnet.

Contributor Bio(s): Menger, Michaela: - Michaela Menger, Johannes Gutenberg-University Mainz, Germany.