Limit this search to....

Abschied nehmen
Contributor(s): Schröter, Juliane (Author)
ISBN: 3110466422     ISBN-13: 9783110466423
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $169.09  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Historical & Comparative
- Psychology | Emotions
- Foreign Language Study | German
Dewey: 394
LCCN: 2016025927
Series: Reihe Germanistische Linguistik
Physical Information: 1.25" H x 6.14" W x 9.21" (2.02 lbs) 483 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. Die historisch-pragmatische und kulturanalytische Studie von Juliane Schröter ist dem Wandel des Abschiednehmens im 19. und 20. Jahrhundert gewidmet. Dargestellt werden die Geschichte des Abschiedsbegriffs, die Geschichte von Abschiedsgrü en und umfangreicheren dialogischen Verabschiedungen, von Briefschlüssen und von, Populärpoesie' zum Abschied. Dabei zeichnen sich in den detaillierten Analysen von Wörterbüchern, literarischen Abschiedsszenen, Anstandsbüchern, Originalbriefen, Briefstellern, Abschiedsgedichten etc. weitreichende übergreifende Wandeltendenzen ab. Diese deuten darauf hin, dass die kommunikative Kultur des Abschiednehmens nicht nur zutiefst von den Bedingungen menschlicher Kontakte geprägt ist, sondern sich auch selbst nachhaltig auf soziale Relationen und Strukturen auswirkt. Die Geschichte des Abschiednehmens erweist sich damit als essentieller Teil der Geschichte menschlicher Beziehungen.

Contributor Bio(s): Schroter, Juliane: - Juliane Schröter, University of Zurich, Switzerland.