Limit this search to....

Berühmte Aufgaben der Stochastik 2., Uberarbeite Edition
Contributor(s): Haller, Rudolf (Author), Barth, Friedrich (Author)
ISBN: 311048076X     ISBN-13: 9783110480764
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $122.39  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Probability & Statistics - General
Series: de Gruyter Studium
Physical Information: 1.01" H x 6.69" W x 9.61" (1.74 lbs) 499 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Laufe der Jahrhunderte wurde in der Stochastik und in der in ihr verwendeten Kombinatorik eine Vielzahl von Problemen aufgeworfen, und diese höchst geistreich gelöst. Das vorliegende Buch bietet eine Auswahl der interessantesten Probleme in ihrer historischen Abfolge. Aufgaben und Lösungen werden im historischen Kontext und in moderner Fassung vorgestellt. Dabei überrascht immer wieder, mit welchen Methoden und welcher Rechenfertigkeit in früherer Zeit diese Probleme bewältigt wurden.Das Werk bietet Anregungen für alle Interessierten vom mathematisch gebildeten Laien bis zum professionellen Mathematiker. Viele der aufgeführten Problemstellungen hatten gro en Einfluss auf die Entwicklung der Aufgabenkultur in der Stochastik. Bis heute lassen sich die Spuren in Aufgaben von Schul- und Hochschulbüchern finden. Inhalt: Von den Anfängen bis zum Ende des MittelaltersBeginn der Neuzeit1. Hälfte des 17. JahrhundertsHUYGENS' Tractatus de Ratiociniis in Aleae Ludo von 16572. Hälfte des 17. JahrhundertsBeginn des 18. JahrhundertsJAKOB BERNOULLIs Ars Conjectandi von 1713MONTMORTs Essay d'Analyse sur les Jeux de Hazard von 1713NIKOLAUS BERNOULLIs Petersburger Problem von 1713Die Jahre nach 1713 bis 17502. Hälfte des 18. Jahrhunderts1. Hälfte des 19. Jahrhunderts2. Hälfte des 19. JahrhundertsDas 20. JahrhundertNachtragLebensdatenLiteraturAbbildungsverzeichnisPersonenregisterSachregister

Contributor Bio(s): Haller, Rudolf: - Friedrich Barth, Rudolf Haller, Munich, Germany.