Limit this search to....

Frieden schreiben im Spätmittelalter
Contributor(s): Wilangowski, Gesa (Author)
ISBN: 3110490579     ISBN-13: 9783110490572
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $97.84  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Western Europe - General
- History | Europe - Renaissance
- History | Social History
Series: Ancien Régime, Aufklärung Und Revolution
Physical Information: 0.81" H x 6.14" W x 9.21" (1.41 lbs) 298 pages
Themes:
- Cultural Region - Western Europe
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der vorliegenden Studie werden Friedensverträge als funktionale Elemente spätmittelalterlicher Verfassungs- Völkerrechts- und Diplomatiegeschichte neu beleuchtet. Die konfliktreiche, deutsch-französische Vertragsdiplomatie zu Zeiten Maximilians I. (1459 - 1519) wird als facettenreiche, kulturell gebundene Rechtsform begriffen, die entstehende gemeinsame Standards als Ergebnis von Prozessen innerhalb sozialer Ordnungen erklärt. Friedensverträge stellen dabei die textliche Visualisierung von konstitutionellem Transfer und transnationaler Verflechtung dar. Gesandtenberichte, Instruktionen und Vertragsentwürfe liefern dazu die erklärenden Kontexte: Sie identifizieren handlungstragende Akteure und erhellen Probleme akribischer Vertragstextgestaltung. Entstehendes Völkerrecht wird damit als ein Feld der Praxis und der Aushandlung betrachtet und erforscht.

Contributor Bio(s): Wilangowski, Gesa: - Gesa Wilangowski, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.