Limit this search to....

Die "Carmina profana" des Dracontius
Contributor(s): Zwierlein, Otto (Author)
ISBN: 3110522373     ISBN-13: 9783110522372
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $151.99  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Ancient And Classical
Series: Untersuchungen Zur Antiken Literatur Und Geschichte
Physical Information: 0.94" H x 6.14" W x 9.21" (1.61 lbs) 360 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Begleitband zur neuen Editio Teubneriana der Carmina Profana des Dacontius (ca. 480-510 n. Chr.) unterrichtet in einem ersten Teil (Prolegomena) ber Tradition und Organisation des Textes in den Handschriften. Der zweite Teil begr ndet die Textkonstitution, rechtfertigt notwendige Emendationen und erl utert umstrittene Stellen. In einem Anhang wird die chronologische Priorit t des Dracontius gegen ber der Aegritudo Perdicae gesichert. Das Gedichtcorpus (3370 Verse) gibt Einblick in die kulturelle Sp tbl te Nordafrikas unter der Herrschaft der Vandalen. Zwei Widmungsgedichte an den Grammatiker Felicianus und drei Deklamationen (Suasoria: Hercules und die Hydra, Controversia de statua viri fortis, Ethopoiie: Achill am Leichnam Hectors) f hren in die sp tantike Schule Karthagos, zwei autobiographisch get nte Epithalamien in die gesellschaftlichen Verflechtungen des Advokaten und Dichters. In den mythologischen Kleinepen Hylas, Helena, Medea, Orestes werden die alten Sagen vielfach abweichend von der mythographischen Vulgata unter R ckgriff auf uns verlorene Versionen neu erz hlt. Als Zeugnisse einer historischen Umbruchsphase beanspruchen die Dichtungen des Dracontius in j ngerer Zeit gesteigertes wissenschaftliches Interesse