Limit this search to....

Wissenstransfer und Popularkultur in der Frühaufklärung
Contributor(s): Strein, Jürgen (Author)
ISBN: 3110534614     ISBN-13: 9783110534610
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $115.89  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- History | Modern - 18th Century
- History | Modern - 17th Century
Series: Frühe Neuzeit
Physical Information: 0.75" H x 6.14" W x 9.21" (1.34 lbs) 279 pages
Themes:
- Chronological Period - 18th Century
- Chronological Period - 17th Century
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der in Thüringen wirkende Arzt Christoph von Hellwig (1663-1721) hat zu Beginn des 18. Jahrhunderts ein inhaltlich und zahlenmä ig schwer überschaubares sachliterarisches Werk in den Bereichen Medizin, 'Physik', Alchemie, Pharmazie und Ökonomie veröffentlicht. Seine Schriften popularisierten akademisches Wissen für den 'gemeinen Mann', für angehende Mediziner und Apotheker und für die 'Curiosi'. Die vorliegende Studie ergänzt auf der Basis einer intensiven Textlektüre die Biographie des "Vielschreibers" Hellwig, beschreibt seine Strategien popularisierenden Wissenstransfers, verortet ihn bei Betrachtung von vier Vertretern der ihn ma geblichen beeinflussenden medizinischen und philosophischen Konzepte (Spätparacelsismus, Lebensgeister-Medizin, praktische Alchemie) als Eklektiker, deduziert spezielle Formen frühneuzeitlicher Fachtexte (offene Form, additive Textkonstitution) und diskutiert Verfasserfragen, insbesondere die (vermeintlichen) Pseudonyme Valentin Kräutermann und Caspar Schröder. In einer umfassenden annotierten Bibliographie erschlie t die Studie das Hellwig'sche und Pseudo-Hellwig'sche Werk.

Contributor Bio(s): Strein, Jurgen: - Jürgen Strein, Buchen.