Limit this search to....

Adjektive
Contributor(s): Baumann, Carolin (Editor), Dabóczi, Viktória (Editor), Hartlmaier, Sarah (Editor)
ISBN: 3110581566     ISBN-13: 9783110581560
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $137.74  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Grammar & Punctuation
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Series: Reihe Germanistische Linguistik
Physical Information: 1.06" H x 6.14" W x 9.21" (1.75 lbs) 400 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Probleme, die das Adjektiv aufwirft, sind vielfältig; und zahlreich sind die Bezüge zwischen ihnen. Beides ergibt sich aus einem charakteristischen "Dazwischen" des Adjektivs. Und wenn der vorliegende Band seine Beiträge geordnet in drei Sektionen: Grammatik, Pragmatik, Erwerb präsentiert, dann vor dem Hintergrund, dass sich in allen drei Zugangsweisen dieses "Dazwischen" in spezifischer Form wiederfindet: Grammatisch sind die Adjektive als Wortart definiert über ihre primär attributive Funktion, die zwischen Referenz und Prädikation rangiert, in ihrem pragmatischen Nutzen bewegen sich Adjektive kaum greifbar zwischen Bewertung und Beschreibung, und im Adjektiverwerb scheinen Sprecher einen diachron aufgespannten Zwischenraum zu überwinden zwischen primärem Interaktionsbezug und allmählich zunehmender Konzeptualisierung - einen Zwischenraum jedoch, der auch im "fertigen" grammatischen und pragmatischen Dazwischen der Wortart nicht überwunden, sondern nur differenzierter ausgestaltet erscheint.Die Pointe dieses Bandes liegt so in der gemeinsamen Präsentation von grammatischen und pragmatischen Aspekten des Adjektivs sowie von Problemen des (oft stiefmütterlich behandelten) Adjektiverwerbs, in der die immer analog auftretende Zwischenposition offenbar zugangsübergreifend die beiden Seiten derselben adjektivischen Medaille konstituiert.

Contributor Bio(s): Baumann, Carolin: - Carolin Baumann, Viktória Dabóczi and Sarah Hartlmaier, University of Siegen, Germany.