Limit this search to....

Personalmanagement im digitalen Wandel 3., Uberarbeite Edition
Contributor(s): Lippold, Dirk (Author)
ISBN: 3110613166     ISBN-13: 9783110613162
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $45.43  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Series: de Gruyter Studium
Physical Information: 1" H x 6.69" W x 9.61" (2.07 lbs) 466 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Arbeitsmarkt f r Fach- und F hrungskr fte hat sich l ngst zu einem K ufermarkt entwickelt. Gleichzeitig scheint es, als sei unser Management mit der digitalen Transformation berfordert. "New Work, "Digital Natives und "Agilit t sind hier die Stichworte. Die berforderung hat aber sehr h ufig gar nichts mit der Digitalisierung an sich zu tun. Vielmehr sind es die Wechselwirkungen zwischen Technologie und Arbeitskultur, denn Technologie wirkt in Kultur hinein und Kultur wirkt ihrerseits in die Entwicklung und den Einsatz von Technologien. Nicht zuletzt deshalb ist die Rekrutierung und die Bindung hoch qualifizierter und motivierter Nachwuchskr fte, die zur jeweiligen Arbeitskultur passen, einer der wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren. Gefragt ist ein Personalmanagement, das personalpolitisch relevante Chancen in einer sich ver nderten Umwelt erkennt und daraus geeignete Ma nahmen und Programme ableitet.

Die vorliegende 3. Auflage der Personalmarketing-Gleichung bietet hierzu sowohl auf der Personalbeschaffungsseite als auch im Bereich der Personalbetreuung einen Handlungsrahmen, in den folgende Themenbereich neu Eingang gefunden haben:

  • New Work-F hrungsans tze wie Super Leadership, Shared und Distributed Leadership, virtuelle F hrung, agile und digitale F hrung sowie ihre Vereinbarkeit mit den klassischen F hrungstheorien
  • Change Management im Zeitalter der Digitalisierung

  • Thematisierung neuer Recruiting-Trends wie Chatbot, Active Sourcing, Skillmatching oder Multiposting
  • St rke Internationalisierung kulturrelevanter Themen
  • Anreiz- und Verg tungssysteme unter Ber cksichtigung neuer Talententfaltungsformate.

Beibehalten wurde die bew hrte Konzeption des Lehrbuchs, die sich an folgenden Eckpunkten orientiert:

  • bertragung der kundenorientierten Erkenntnisse aus dem Absatzmarketing auf das Personalmanagement (denn Bewerber und Mitarbeiter sind nichts anders als die Kunden des Personalmanagements)
  • Prozessorientierte Betrachtung des Personalmanagements als Wertsch pfungskette
  • Bestimmung der wesentlichen Aktionsparameter und Werttreiber f r alle Aktionsfelder (Phasen) des wertorientierten Personalmanagements.

Das Lehrbuch bietet Bachelor- und Master-Studierenden der Wirtschaftswissenschaften die Grundlage f r eine praxisnahe Ausbildung im Bereich des Personalmanagements und liefert zudem einen wertvollen Handlungsrahmen f r Verantwortliche im Personalbereich.

Prof. Dr. Dirk Lippold war ber drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche t tig, zuletzt als Deutschland-Gesch ftsf hrer einer gro en internationalen Unternehmensberatung. Er ist Gastprofessor an der Humboldt-Universit t zu Berlin und lehrt dar ber hinaus an verschiedenen Privathochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studieng ngen. Auf seinem Blog www.dialog-lippold.de schreibt er regelm ig ber aktuelle Themen auch ber den Tellerrand betriebswirtschaftlicher Herausforderungen hinaus.


Contributor Bio(s): Lippold, Dirk: - Dirk Lippold, HU Berlin, SRH Hochschule Berlin, FOM Berlin