Limit this search to....

Zerstörung Von Geschriebenem: Historische Und Transkulturelle Perspektiven
Contributor(s): Kühne-Wespi, Carina (Editor), Oschema, Klaus (Editor), Quack, Joachim Friedrich (Editor)
ISBN: 3110628902     ISBN-13: 9783110628906
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $137.74  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: January 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Literary Criticism | Ancient And Classical
Series: Materiale Textkulturen
Physical Information: 1" H x 6.69" W x 9.61" (2.07 lbs) 466 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Schrifttragende Artefakte sind einer Vielzahl von Praktiken ausgesetzt, durch die sie in der einen oder anderen Form besch digt werden. Dabei k nnen die Absichten, Hintergr nde und Kontexte dieser Praktiken stark variieren, sodass durch die Zeiten hindurch in verschiedenen kulturellen Kontexten, Situationen und Diskursen vielf ltige Auspr gungen zu beobachten sind. Solche F lle sind keineswegs darauf beschr nkt, Missbilligung gegen ber Inhalten oder Autoren auszudr cken oder das Andenken an Personen auszul schen. Anhand von detailliert aufgearbeiteten Fallbeispielen, die vom antiken gypten, Mesopotamien und dem Mittelmeerraum ber das alte China, das europ ische Mittelalter und die Neuzeit sowie islamische Traditionen bis zum heutigen Bali reichen, werden verschiedene Facetten der unterschiedlichen Praktiken und ihrer Motivationen erarbeitet und eine bergreifende Systematik entwickelt. Ziel ist es, eine an praxeologischen Kriterien orientierte Ph nomenologie von Schriftzerst rung aufzustellen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Praktiken in non-typographischen Gesellschaften, also in Kulturen, in denen Schriftdokumente nicht mittels Buchdruck und vergleichbaren Verfahren fast beliebig vervielf ltigt, sondern von Hand einzeln angefertigt wurden.