Limit this search to....

Wissen als Poesie
Contributor(s): Kühlmann, Wilhelm (Author)
ISBN: 3110651920     ISBN-13: 9783110651928
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $21.59  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
Series: Frühe Neuzeit
Physical Information: 0.46" H x 6.14" W x 9.21" (0.69 lbs) 198 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das vorliegende Werk schlie t in knapper Form, aber in weitem Überblick mit vielen Textbeispielen und wegweisenden Anregungen eine neuralgische Lücke der Geschichte der Lehrdichtung, also des versgebundenen, mehr oder weniger ästhetisch ambitionierten Schrifttums zur Vermittlung oder poetischen Nobilitierung von Sach-, Verhaltens- und Orientierungswissen, zwischen Spätmittelalter und Aufklärung. Etablierte Autoren wie M. Opitz und F. Dedekind wie auch fast vergessene deutschsprachige Exempel (etwa von J. G. Schottelius, W. Fabry und G. Wickram) kommen nach Gebühr zur Geltung, doch fällt neues Licht besonders auf das riesige neulateinische Textfeld unter Einschluss der Jesuitendichtung (z. B. Barth, Frischlin, Xylander, Maier, Hohberg, Bidermann, Balde und viele andere). Besonders wird Wert gelegt auf eine funktionale Differenzierung der diversen, oft hybriden Textgenres (vom Merkvers bis zur altepischen Gro dichtung) sowie auf exemplarische Analysen der deutschen Rezeption, auch Übersetzung, bekannter antiker wie auch italienischer Modelle (zum Beispiel Palingenius und Vida). Den Rahmen bildet die Behandlung der einschlägigen, oft kontroversen poetologischen Diskussionen von Aristoteles bis Goethe sowie, vor der weitläufigen Bibliographie, ein abschlie ender Ausblick auf das 18. und frühe 19. Jahrhundert.

Contributor Bio(s): Kuhlmann, Wilhelm: - Wilhelm Kühlmann, Universität Heidelberg.