Limit this search to....

Die Kraft Des Exempels: Eine Kantische Perspektive Auf Das Problem Der Supererogation
Contributor(s): Naumann, Katharina (Author)
ISBN: 311067470X     ISBN-13: 9783110674705
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $133.94  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Science
- Philosophy | Individual Philosophers
Physical Information: 0.6" H x 6.2" W x 9.1" (0.90 lbs) 186 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Es ist ein verbreitetes Phänomen unserer moralischen Urteilspraxis, dass wir herausragende moralische Handlungen bisweilen als moralisch wertvoll und dennoch nicht als moralisch geboten beurteilen, d.i. als supererogatorisch. Für die kantische Ethik stellt diese Beobachtung eine Herausforderung dar. Nicht nur verfügt sie nicht über eine Kategorie der Supererogation, vielmehr scheinen die wenigen Stellen, an denen sich Kant explizit mit moralisch herausragendem Handeln befasst, auf den ersten Blick dafür zu sprechen, dass eine solche Urteilspraxis schlicht als fehlerhaft zurückzuweisen ist. Dagegen arbeitet die Studie heraus, dass die kantische Ethik einen theoretischen Rahmen für eine nuancierte moralpsychologische Analyse dieser Praxis bietet: Moralisch herausragende Handlungen als supererogatorisch zu betrachten erweist sich demnach einerseits als vielschichtige Gefährdung der eigenen Moralität, andererseits vermag das gute Exempel anderer unter bestimmten Bedingungen durchaus zur Beförderung der eigenen Moralität beizutragen. Die Studie trägt zu einem differenzierteren Verständnis der kantischen Ethik bei und weist eine genuin kantische Perspektive auf Supererogation als systematisch anschlussfähig an aktuelle Debatten aus.