Limit this search to....

Kommentar Zu Nietzsches Unzeitgemässen Betrachtungen: III. Schopenhauer ALS Erzieher. IV. Richard Wagner in Bayreuth
Contributor(s): Neymeyr, Barbara (Author)
ISBN: 311067789X     ISBN-13: 9783110677898
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $76.94  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Literary Criticism | Subjects & Themes - General
Physical Information: 1.63" H x 6.14" W x 9.21" (2.68 lbs) 675 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In den vier "Unzeitgemässen Betrachtungen" verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie problematische Bildungs- und Wissenschaftskonzepte seiner Epoche. Vor diesem Hintergrund avancieren Schopenhauer und Wagner in der dritten und vierten "Betrachtung" zu 'unzeitgemä en' Vorbildern. Während Nietzsche das philosophische Ethos Schopenhauers als zukunftsweisendes Gegenmodell zur Gelehrtenkultur und zum Historismus seiner Zeitgenossen darstellt, begreift er Wagners Bayreuth-Projekt als paradigmatischen Impuls für eine Utopie kultureller Erneuerung. Erstmals kommentiert dieser Band beide Werke umfassend in ihrem Kontext. Durch gründliche Quellenstudien rekonstruiert der Kommentar die für sie ma geblichen Denktraditionen. Dadurch ermöglicht er neue Einsichten in kulturhistorische Horizonte und Diskurse. Zugleich tragen auch wirkungsgeschichtliche Recherchen zu einem vertieften Werkverständnis bei.