Limit this search to....

Das Bild Der Schweiz Bei Den Papstgesandten (1586-1654): Die Ständige Nuntiatur in Luzern. Mit Einer Dokumentation Von Instruktionen Und Berichten Aus
Contributor(s): Galgano, Mario (Author)
ISBN: 3110690578     ISBN-13: 9783110690576
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $105.44  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2021
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
- History | Western Europe - General
- Religion | Christianity - History
Physical Information: 0.94" H x 6.14" W x 9.21" (1.59 lbs) 354 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Schaut man sich die Beziehung zwischen Papsttum und Eidgenossenschaft in der Frühen Neuzeit an, so sticht der "Schweizer Fall" in besonderer Weise heraus. Hier hatten es die Gesandten aus Rom nicht mit den in Europa üblichen monarchisch-adeligen Strukturen zu tun. Hatten frühere Historiker die Eidgenossen als "tapfere Kämpfer" dargestellt, ist die Geschichtsforschung seit den 1990er-Jahren dazu übergegangen, die Eidgenossenschaft als eine komplexere Gemeinschaft zu betrachten. Hier kann der "au enstehende Blick" eines Gesandten nützlich sein, um andere Elemente mit einzubeziehen, die bisher in der Erforschung nicht beachtet wurden.Dieses Werk verfolgt zweierlei Zwecke: Einerseits geht es um eine Analyse des Schweiz-Bildes der Nuntien von 1586 bis 1654, andererseits will diese Studie künftige Forschungen durch die Edition der Korrespondenz unterstützen.Die Grundlage für die Meinungsbildung der Päpste über "fremde Völker" lieferten vor allem ihre Gesandten. Sie waren die Augen, Ohren und Zunge der Päpste in der Ferne. Was die Nuntien nach Rom berichteten und was man ihnen aus Rom mitteilte, erhellt, wie das Papsttum und die damalige Schweiz miteinander verbunden waren und wie Menschen damals dachten.