Limit this search to....

Der Fahrende Schüler ALS Prekärer Typus: Zur Genese Literarischer Tradition Zwischen Mittelalter Und Neuzeit
Contributor(s): Reich, Philip (Author)
ISBN: 3110708078     ISBN-13: 9783110708073
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $120.64  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: January 2021
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 1.8" H x 6.9" W x 9.6" (2.99 lbs) 721 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fahrende Schüler und Scholaren des Mittelalters erwecken die Vorstellung junger, lustiger Wandersleute. Doch dieser Zusammenhang erweist sich als Imagination, die auf lange wirkmächtigen literarischen Traditionen beruht. Nachdem der 'Fahrende Schüler' als historischer Mythos enttarnt und in die Zuständigkeit der Literaturgeschichte verschoben wurde, fragt die Studie weniger nach der historischen Existenz studentischer Mobilität als nach ihren narrativen Formen und Funktionen. Den Ausgangspunkt der Untersuchung markiert ein Stereotyp, das sich im frühneuzeitlichen Gauner- und Bettlerdiskurs manifestiert. Als literarisches Muster ist es jedoch bereits im Mittelalter sichtbar, z. B. in der Darstellung von Vaganten in den Carmina Burana, in Versnovellen oder im Universitätsrecht. Auf diesen Konstellationen beruhen die Transformationen des Figurenmusters in gelehrten und schwankhaften Texten des 16. und 17. Jahrhunderts (z. B. Hans Sachs), bis der Historismus dann eigene 'mittelalterliche' Traditionen erfindet. Durch die Analyse einer longue durée vom 12. bis ins 19. Jahrhundert entwirft die Studie ein facettenreiches Panorama eines komplexen Phänomens und ermöglicht einen Brückenschlag zwischen Literatur- und Geschichtswissenschaft.