Limit this search to....

Eine lutherische Ökonomie
Contributor(s): Pieritz, Christian (Author)
ISBN: 3110744333     ISBN-13: 9783110744330
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $109.24  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2021
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - Protestant
- Business & Economics | Economic History
- Business & Economics | Economics - Theory
Physical Information: 0.94" H x 6.14" W x 9.21" (1.58 lbs) 350 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Mit "Theologie und "Ökonomie stehen entgegengesetzte Handlungslogiken im Widerstreit, die in christlichen Akteuren aufeinandertreffen. Eine Verhältnisbestimmung sowie ein konfessionell geprägter Integrationsvorschlag werden hier im Rahmen einer theologischen Ökonomie vorgelegt.

Nach einer Darstellung der ökonomischen Perspektive u.a. anhand des gängigen Idealmodells des homo oeconomicus werden die vielfältigen Konstellationen beider Disziplinen auf die Unterscheidung von ökonomischer Theologie und theologischer Ökonomie zugespitzt. Während ersteres theologische Paradigmen am Ort der Ökonomie identifiziert, zielt letzteres auf das ökonomische Denken aus einer theologischen Perspektive. Beispiele für theologische Ökonomien werden identifiziert, systematisiert und nach den jeweiligen Argumentationsmustern, Konstruktionsprinzipien und Perspektivüberschneidungen gefragt. Deutlich wird dabei, dass es keine spezifisch lutherische Theologie der Ökonomie gibt. Mit einem exegetischen, historischen und systematischen Dreischnitt wird die Leerstelle gefüllt.

Das "simul iustus et peccator kann dabei das Verhältnis von Theologie und Ökonomie in einer lutherischen Theorie der Ökonomie beschreiben und erzeugt homiletische Konsequenzen.