Limit this search to....

Die Erbauseinandersetzung
Contributor(s): Eberl-Borges, Christina (Author)
ISBN: 3161473809     ISBN-13: 9783161473807
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $142.50  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: June 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
Series: Jus Privatum
Physical Information: 529 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The law pertaining to a community of heirs and the distribution of an estate is of considerable significance for legal practice and for jurisprudence, since as a rule an estate passes into the ownership of not just one but of several heirs. Christina Eberl-Borges submits a detailed analysis of the distribution of the estate including questions of liability and retransfer. She also considers those aspects related to corporate law. She deals with the legal nature of the community of heirs as a joint ownership and describes the particular characteristics of the agreement made between the joint heirs. German description: In der Regel geht ein Nachlass nicht auf einen einzigen, sondern auf mehrere Erben uber. Das Recht der Erbengemeinschaft und das Recht der Erbauseinandersetzung ist deshalb sowohl fur die juristische Praxis als auch fur die Wissenschaft von grosser Bedeutung. Fur die Ausgestaltung einer Erbauseinandersetzung gibt es eine Vielzahl von Moglichkeiten. Die gesetzliche Regelung der 2042-2057a BGB ist weitgehend disponibel.Christina Eberl-Borges untersucht die zahlreichen Moglichkeiten der Erbauseinandersetzung, die Folgen der Auseinandersetzung fur die Erbenhaftung und schliesslich die Ruckabwicklung der Erbauseinandersetzung. Dabei berucksichtigt sie die entsprechenden gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Sie geht auf die Rechtsnatur der Erbengemeinschaft als Gesamthandsgemeinschaft ein und stellt die Besonderheiten der zwischen den Miterben abgeschlossenen Erbauseinandersetzungsvereinbarung als mehrseitigem Rechtsgeschaft dar.