Limit this search to....

Walter Eucken Und Sein Werk: Ruckblick Auf Den Vordenker Der Sozialen Marktwirtschaft
Contributor(s): Gerken, Luder (Editor)
ISBN: 3161475038     ISBN-13: 9783161475030
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $47.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Money & Monetary Policy
LCCN: 2001449445
Series: Untersuchungen Zur Ordnungstheorie Und Ordnungspolitik
Physical Information: (0.61 lbs) 166 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Born in Jena in 1891, Walter Eucken was professor of economics in Freiburg im Breisgau from 1927 to 1950. As one of the founders of the Freiburg School and the architect of the thoretical framework for the social market economy, he had a substantial influence on German economic policy after 1945. 50 years after his death, this work is being published in memory of Walter Eucken the scholar and Walter Eucken the human being. German description: Walter Eucken, 1891 in Jena geboren, war von 1927 bis zu seinem Tod am 20. Marz 1950 Professor fur Nationalokonomie in Freiburg im Breisgau. Als einer der Begrunder der Freiburger Schule und Architekt des theoretischen Gerustes der sozialen Marktwirtschaft hat Walter Eucken wesentlichen Einfluss auf die deutsche Wirtschaftspolitik nach 1945 gehabt. Seine Leitfrage, formuliert in seinem Werk Grundsatze der Wirtschaftspolitik, lautete: Wie kann der modernen industrialisierten Wirtschaft eine funktionsfahige und menschenwurdige Ordnung gegeben werden?In seinem 50. Todesjahr soll die vorliegende Publikation sowohl den Wissenschaftler als auch den Menschen Walter Eucken in Erinnerung rufen. Dabei fassen die Autoren Walter Euckens zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und stellen ihre Verbindung zu modernen wirtschaftspolitischen Fragestellungen her. Des weiteren bringt eine biographische Skizze den Menschen Walter Eucken naher. Einen Uberblick uber sein wissenschaftliches Werk und dessen Rezeption in der Fachliteratur von den Anfangen bis heute vermittelt die Bibliographie. Abgerundet wird der Band durch eine Ubersicht uber die wichtigsten Lebensstationen Walter Euckens und eine Auswahl von Photographien.