Limit this search to....

Responsive Regulierung: Beitrage Zur Interdisziplinaren Institutionenanalyse Und Gesetzesfolgenabschatzung
Contributor(s): Bizer, Kilian (Editor), Fuhr, Martin (Editor), Huttig, Christoph (Editor)
ISBN: 3161477286     ISBN-13: 9783161477287
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $83.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Constitutional
LCCN: 2002501051
Physical Information: (0.92 lbs) 261 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The frequent demand for a streamlined yet effective state sounds paradoxical. This is however at the heart of a debate which has been going on for years among many associations and in the fields of economics, law and political science. In this volume, the authors describe a possible solution to this dilemma: responsive regulation. The state does no longer act in a strictly imperative manner, but rather according to the interests of those affected by the laws and the combination of incentives which determine their behaviour. This allows the state to interfere as little as possible, but as much as it is necessary with the interests of citizens and enterprises. German description: Die haufig gestellte Forderung nach einem schlanken, aber dennoch effektiven Staat klingt paradox. Trotzdem ist dies der Kern einer Debatte, die von vielen Verbanden, aber auch in Kreisen der Okonomie, des Rechts und der Politikwissenschaft seit einigen Jahren gefuhrt wird. Der vorliegende Band beschreibt einen Ausweg aus diesem Dilemma: Die 'responsive Regulierung'. Danach agiert der Staat nicht mehr strikt imperativ, sondern antwortet auf die Interessenlage des Regelungsadressaten und auf die Anreizkonstellation, die sein Verhalten bestimmt. Vor diesem Hintergrund sind hier nun verschiedene Ansatze der Gesetzesfolgenforschung aus Okonomie und Rechtswissenschaft, aber auch Politikwissenschaft und Philosophie versammelt und es wird nach den Bedingungen, unter denen eine disziplinenubergreifende Verstandigung zwischen den beteiligten Wissenschaften gelingen kann, gefragt.