Limit this search to....

Kirchenrecht Und Kulturkampf: Historische Legitimation, Politische Mitwirkung Und Wissenschaftliche Begleitung Durch Die Schule Emil Ludwig Richters
Contributor(s): Ruppert, Stefan (Author)
ISBN: 3161478681     ISBN-13: 9783161478680
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $82.65  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Religion | Christianity - History
LCCN: 2003437371
Series: Jus Ecclesiasticum
Physical Information: 297 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Based on the theory that the significance of religious milieus for the legal history of the 'modern' 19th century has been underestimated, Stefan Ruppert explores the vehement struggle between church and state in the 19th century. Underlying the central reaction of the state to the Vatican Council was the debate on the absolute priority of the law. The compromise made by the established churches in settling the dispute was made into law in the Weimar Constitution and is still effective today. German description: Stefan Ruppert untersucht den Kulturkampf, die vehementeste Auseinandersetzung zwischen Kirche und Staat im 19. Jahrhundert. Er geht dabei von der These aus, dass die religiosen Milieus in ihrer Bedeutung fur die Rechtsgeschichte des 'modernen' neunzehnten Jahrhunderts unterschatzt werden. Hinter der vordergrundigen Reaktion des Staates auf das vatikanische Konzil stand die Auseinandersetzung um den unbedingten Vorrang des Rechts. Der staatskirchenrechtliche Kompromiss bei der Beilegung des Kulturkampfs wurde dann in der Weimarer Verfassung bis heute geltendes Verfassungsrecht, blieb also, nicht zuletzt in Erinnerung an die Heftigkeit dieser Auseinandersetzung, auch bei der Formulierung des Grundgesetzes 1948/49 unberuhrt. Diese Untersuchung wurde mit der Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet.