Limit this search to....

Europaisches Internationales Deliktsrecht: Ein Lehr- Und Studienbuch
Contributor(s): Kadner-Graziano, Thomas (Author)
ISBN: 3161480236     ISBN-13: 9783161480232
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $26.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Comparative
- Law | International
Series: Mohr Lehrbuch
Physical Information: 184 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: In Europe, the international private law of non-contractual liability for damage is based largely on national legislation and judicial decisions. Thomas Kadner Graziano presents the solutions valid in the European countries for the central issues which are involved when dealing with this subject. In particular, he focuses on the law applicable to international torts in general, the significance of the parties' autonomy to determine the proper law, the law applicable to international traffic accidents, to environmental torts, product liability, liability for invasion of personal privacy, liability in competition and liability for pure economic losses, and also on the influence of competing international jurisdictions. German description: Anders als das Internationale Privatrecht der vertraglichen Schuldverhaltnisse, das in den Mitgliedsstaaten der Europaischen Union vereinheitlicht ist, beruht das IPR der ausservertraglichen Schadenshaftung in Europa weitgehend auf nationaler Gesetzgebung und Rechtsprechung. In diesem Lehrbuch stellt Thomas Kadner Graziano die in den europaischen Staaten geltenden Losungen fur die zentralen Fragen zu diesem Themenkomplex vor. Es werden insbesondere behandelt: die Anknupfung internationaler Delikte im Allgemeinen, die Bedeutung der Parteiautonomie, das auf internationale Verkehrsunfalle anwendbare Recht, die Anknupfung der Umweltdelikte, der Produkthaftung, der Haftung fur Personlichkeitsverletzungen, der Haftung im Wettbewerb und der Haftung fur reine Vermogensschaden, Ausnahmen von der Regelanknupfung sowie der Einfluss konkurrierender internationaler Zustandigkeiten. Der Autor bezieht uber 30 europaische Rechtsordnungen ein und betrachtet sein Thema aus einer ubernationalen Perspektive. Der Leser erfahrt, welche Losungen im eigenen IPR in Kraft sind, welche Anknupfungen im Ausland gelten, wohin die Tendenzen im IPR der ausservertraglichen Schadenshaftung weisen und welche Losung im Hinblick auf die beteiligten Interessen nach Ansicht des Autors jeweils den Vorzug verdient. Das Buch wendet sich gleichermassen an Lehrende, Studierende und Praktiker im In- und Ausland.