Limit this search to....

Kritik Des Transzendentalen Denkens: Von Der Begrundung Des Wissens Zur Analyse Der Erkenntnispraxis
Contributor(s): Albert, Hans (Author)
ISBN: 3161481976     ISBN-13: 9783161481970
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $30.69  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.5" H x 6.1" W x 9.1" (0.75 lbs) 202 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Karl-Otto Apel and Jurgen Habermas developed a hermeneutic transcendental philosophy for German speakers which endeavors to provide a synthesis of all the significant directions of modern thinking. In the essays collected in this volume, Hans Albert gives a comprehensive critique of the results of these endeavors. In an analysis of Wolfgang Rod's fallibilist transcendental philosophy, he also provides an outline of a realistic answer to the question of the condition of the possibility of knowledge. The book is part of a modern discussion concerning the basic questions posed by the sciences subsequent to the so-called positivism dispute and the controversy surrounding the role of hermeneutics. German description: DDer kritische Realismus war seit der griechischen Antike die dominierende Erkenntnisauffassung, bis er im englischen Empirismus des 18. Jahrhunderts in Frage gestellt wurde. Dann kam mit Kants Transzendentalphilosophie die 'kopernikanische Wende' zum transzendentalen Idealismus, der mit seiner Antwort auf die Frage nach den Bedingungen der Moglichkeit der Erkenntnis eine Alternative zum Realismus etablierte. Der transzendentale Realismus zeigte dagegen die Moglichkeit einer realistischen Antwort auf die Kantsche Frage.Im deutschen Sprachbereich haben Karl-Otto Apel und Jurgen Habermas eine hermeneutische Transzendentalphilosophie entwickelt, die sich um eine Synthese aller wichtigen Stromungen des modernen Denkens bemuht. In den hier gesammelten Arbeiten unterzieht Hans Albert die Resultate dieser Bemuhungen einer grundlichen Kritik. Ausserdem bietet er in Auseinandersetzung mit der fallibilistischen Transzendentalphilosophie Wolfgang Rods die Skizze einer realistischen Antwort auf die Frage nach den Bedingungen der Moglichkeit der Erkenntnis.Das Buch ist Teil der modernen Diskussion um Grundlagenfragen der Wissenschaften im Anschluss an den sogenannten Positivismusstreit und die Kontroverse um die Rolle der Hermeneutik.