Limit this search to....

Geniza-Fragmente Zu Avot De-Rabbi Natan
Contributor(s): Berner, Christoph (Contribution by), Drews, Wolfram (Contribution by), Kampf, Ulrike (Contribution by)
ISBN: 3161483251     ISBN-13: 9783161483257
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $379.05  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Judaism - History
- Religion | Judaism - Sacred Writings
LCCN: 2006455769
Series: Texts and Studies in Ancient Judaism
Physical Information: 343 pages
Themes:
- Religious Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Avot de-Rabbi Nathan is one of the most important sources for the history of Judaism in late antiquity and could in fact be the most informative documentation of early rabbinic theology and ethics. This monograph contains a complete edition of all the Genizah fragments of Avot de-Rabbi Nathan. The volume includes facsimiles, transcriptions, text comparisons and critical analyses which shed new light on the ongoing debate about editorial processes in rabbinic literature. German description: Avot de-Rabbi Natan ist eine der wichtigsten hebraischsprachigen Quellen fur die Geschichte des Judentums in der Spatantike und das vielleicht aufschlussreichste Zeugnis fruher rabbinischer Theologie und Ethik. Es ist daher kein Zufall, dass dieser Traktat als erste rabbinische Schrift - mit der synoptischen Edition zweier 'Rezensionen' des Werkes durch Salomo Schechter aus dem Jahre 1887 - Gegenstand einer kritischen Ausgabe wurde, die bis heute (in mehreren Nachdrucken) als Textgrundlage der wissenschaftlichen Arbeit dient. Schechters Edition wirft mehrere Fragen auf: Gibt es eine ursprungliche Fassung? Lasst sich zumindest ein 'Urtext' jeder der beiden Versionen rekonstruieren? Oder stellen sie verschiedene redaktionelle Stufen desselben Werkes dar? Methodologische Fortschritte in der Erforschung der rabbinischen Literatur haben nicht nur einen Teil der Fragen verandert, sondern zugleich die meisten bisherigen Losungsversuche obsolet werden lassen. Das alte Ziel, den 'korrekten Text' des Traktats zu erstellen, muss heute zurucktreten hinter der umfassenderen Frage nach seiner literarischen Genese. Avot de-Rabbi Natan eroffnet durch das bisher ungeklarte uberlieferungsgeschichtliche Problem seiner verschiedenen 'Versionen' der modernen Forschung besondere Moglichkeiten der redaktionskritischen Analyse. Wegen der zum Teil ausserordentlich starken Fluktuation der Textuberlieferung vermittelt diese Schrift Erkenntnisse, die der seit Jahrzehnten andauernden Diskussion in der rabbinischen Forschung entscheidende Impulse zu geben vermogen.