Limit this search to....

Max Weber-Gesamtausgabe: Band I/21,1: Die Wirtschaftsethik Der Weltreligionen. Das Antike Judentum. Schriften Und Reden 1911-1920
Contributor(s): Weber, Max (Author), Offermann, Julia (Contribution by), Otto, Eckart (Editor)
ISBN: 3161484878     ISBN-13: 9783161484872
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $285.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Religion | Biblical Criticism & Interpretation - Old Testament
- Religion | Judaism - History
Dewey: 296.38
LCCN: 2008613573
Series: Max Weber-Gesamtausgabe
Physical Information: 606 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Religious Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Max Weber's study of the sociology of religion of ancient Judaism, which was completed shortly before his death, is methodically his most mature work and in this respect it is the sum of Max Weber's works on the sociology of religion. It shows how ancient Judaism, in overcoming the ethic of magic, was significant for the emergence of the rational spirit of the modern age. This volume presents the scholarly public with a comprehensive handwritten manuscript by Max Weber on ancient Judaism, written between 1911-1913, which shows the origin of Max Weber's studies of ancient Judaism in a new light. German description: Max Webers Studie zur Religionssoziologie des antiken Judentums, die kurz vor seinem Tod abgeschlossen wurde, ist das methodisch ausgereifteste Werk und insofern eine Summe der religionssoziologischen Arbeiten Max Webers. Es zeigt die Bedeutung des antiken Judentums mit der Uberwindung magischer Ethik fur die Entstehung des rationalen Geistes der Moderne auf. Mit diesem Band der Gesamtausgabe wird ein umfangreiches handschriftliches Manuskript Max Webers zum antiken Judentum aus den Jahren 1911-1913 der wissenschaftlichen Offentlichkeit vorgelegt, das die Genese von Max Webers Studien des antiken Judentums in neuem Licht erscheinen lasst.Max Webers Arbeitsweise wird durch dieses Manuskript Ethik und Mythik / rituelle Absonderung aus dem Max-Weber-Deponat der Bayerischen Staatsbibliothek, das sowohl in den Religiosen Gemeinschaften wie in den Studien des antiken Judentums rezipiert wurde, so verdeutlicht, dass es zum Verstandnis des Gesamtwerks Max Webers neue Perspektiven beizutragen vermag. In einer ausfuhrlichen Einleitung, die der Edition vorangestellt ist, entfaltet Eckart Otto Max Webers Rezeption der komplexen Diskussionen in der zeitgenossischen Alttestamentlichen Wissenschaft und Wissenschaft des Judentums, die den zum Verstandnis der Studie des antiken Judentums unabdingbaren Hintergrund bilden.