Limit this search to....

Paulus Und Jakobus: Kleine Schriften III 2002; Unverande Edition
Contributor(s): Hengel, Martin (Author)
ISBN: 3161485491     ISBN-13: 9783161485497
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $76.00  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Biblical Criticism & Interpretation - New Testament
Series: Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament
Physical Information: 587 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The third volume of Martin Hengel's 'Selected Writings' contains eleven essays from the past 25 years. The three particularly long essays 'Paul and Apocalypticism, ' 'Paul, Israel and the Church' and 'Paul and the Question of a Prechristian Gnosis, ' which constitute more than one third of the volume, have been published here for the first time. Appendices have been added to the first two essays, 'Between Paul and Jesus: The Hellenists, the Seven and Steven, ' and 'The Pre-Christian Paul.' All the other essays have been expanded or checked. German description: ... Ebenso wie zu den beiden vorangegangenen Banden darf auch zu diesem die nachdruckliche Empfehlung ausgesprochen werden, sich durch eigene Lekture in die Werkstatt gelehrter Arbeit zu begeben und vom reichen Angebot, das hier ausgebreitet wird, grundlich Gebrauch zu machen.Eduard Lohse in Theologische Literaturzeitung 129 (2004) 277-280 ... In seinen Beitragen zu Paulus gelingt es dem weltweit angesehenen emeritierten Tubinger Neutestamentler zu zeigen, wie tief der fruhe Paulus und seine Christologie im Judentum verwurzelt sind. ...Heinz Giesen in Theologie der Gegenwart 46 /3 (2003) 229-232 ... Insgesamt handelt es sich bei diesen und den hier nicht besprochenen Beitragen um grundliche Auseinandersetzung, die den jeweiligen Standpunkt ausgiebig zu untermauern sucht und die kritisierten Thesen in ihrer Fadenscheinigkeit aufzeigt. In vielem handelt es sich um Pionierarbeit, fur die andere dem Verfasser zu Dank verpflichtet sind.A. Fuchs in Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 28 (2003) 27