Limit this search to....

Recht, Politik Und Rechtspolitik in Den Internationalen Beziehungen
Contributor(s): Marauhn, Thilo (Editor)
ISBN: 3161485572     ISBN-13: 9783161485572
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $29.45  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
- Law | Public
Physical Information: 62 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: This volume addresses the interface between law and politics in international relations. The highly complex interrelationship between the two systems is analysed from the perspective of four examples: the evolutionary interpretation of the European Convention on Human Rights, the role of legal experts as policy advisers as well as the problem of dealing with gross human rights violations from a legal perspective by way of international law (a discussion of the International Criminal Court) and by other means, such as for example the Truth Commission in Guatemala. German description: Thema des vorliegenden Bandes ist die Verschrankung von Recht und Politik in den internationalen Beziehungen. Wie jedes andere Rechtssystem ist auch das Volkerrecht in sein gesellschaftliches, politisches und okonomisches Umfeld eingebunden. So wie das Volkerrecht in diesem Umfeld entsteht, reflektiert es dessen Eigenheiten und beeinflusst die Beziehungen der Akteure untereinander. Dabei steht indes nicht das Verhaltnis zweier Wissenschaftsdisziplinen - Recht und Politik - zur Debatte sondern der Umgang verschiedenster Akteure mit dem politischen Kontext des Volkerrechts und mit dem rechtlichen Kontext politischer Problemlagen. Die Autoren arbeiten dieses hochkomplexe Beziehungsgeflecht anhand aktueller Fragestellungen auf. Dazu zahlt die Frage der evolutiven Auslegung volkerrechtlicher Vertrage am Beispiel der Europaischen Menschenrechtskonvention ebenso wie die Frage der Einbindung von (Rechts-) Experten in die Politikberatung. Die Beziehungen von Recht und Politik werden dort besonders eindrucksvoll deutlich, wo das Recht zum Mittel wird, um massive politische Fehlentwicklungen aufzuarbeiten. Mit der guatemaltekischen Wahrheitskommission und dem neu errichteten IStGH werden zwei Varianten der Aufarbeitung von massiven Menschenrechtsverletzungen in Kriegen bzw. Burgerkriegen mit ihren unterschiedlichen Implikationen analysiert.