Limit this search to....

Zivilrechtspflege Durch Externe Funktionstrager: Das Justizverfassungsrecht Der Notare Und Verwalter
Contributor(s): Preuss, Nicola (Author)
ISBN: 3161485807     ISBN-13: 9783161485800
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $153.90  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
Series: Jus Privatum
Physical Information: 526 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Non-civil servants are private persons who assume responsibility for duties in civil proceedings which the state would otherwise have to have carried out by its own employees. The private persons concerned are notaries, who are given sole responsibility for the authentication of a contract, and insolvency administrators, sequestrators and administrators of a deceased's estate. Nicola Preuss examines the special official functions of these people, their basic duties, the access to their office and their supervision by the state. The selection of insolvency administrators is an issue which is of particular current interest, since in August 2004 the Federal Constitutional Court of Germany decided that applicants can demand to have a straightforward and verifiable selection procedure, which is what the author of this study is asking for as well. German description: Externe Funktionstrager sind Private, die in Zivilverfahren Aufgaben ubernehmen, die der Staat sonst durch eigene Bedienstete erfullen musste. Hierbei handelt es sich zum einen um Notare, denen die Beurkundungsverfahren zur eigenverantwortlichen Erledigung ubertragen sind, zum anderen um die Insolvenz-, Zwangs- und Nachlassverwalter. Nicola Preuss untersucht das besondere Dienstrecht dieser Funktionstrager, also das Justizverfassungsrecht der Notare und Verwalter. Die besondere Problematik dieses Teils der staatlichen Justizverfassung liegt in den zum Teil unzureichenden gesetzlichen Grundlagen. Regelungen zur Zulassung professioneller Verwalter fehlen sogar vollig. Die Autorin legt die gleichwohl erkennbaren Strukturen des Verfassungsrechts der Notare und Verwalter offen und stellt diese strukturellen Grundentscheidungen in einen Gesamtzusammenhang. Sie behandelt die spezifischen Amtsbegriffe des Notar- und Verwalterrechts, die institutionellen Grundpflichten der Amtstrager, den Zugang zum Amt sowie die staatliche Aufsicht, bei deren Wahrnehmung der dem Amtstrager gewahrte funktionelle Freiraum zu berucksichtigen ist. Zugleich widmet sie sich einer Fulle praktischer Einzelfragen, die sich ohne Ruckgriff auf die Grundlagen des Justizverfassungsrechts nicht stimmig losen lassen.