Limit this search to....

Konstitutionalismus Und Verfassungskonflikt: Symposion Fur Dietmar Willoweit
Contributor(s): Mussig, Ulrike (Editor), Willoweit, Dietmar (Contribution by)
ISBN: 3161487591     ISBN-13: 9783161487590
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $65.55  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Constitutional
Series: Grundlagen Der Rechtswissenschaft
Physical Information: 289 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The constitutionalism of the 19th century was characterized by the incompatibility of the monarch's prerogative and the chambers' legislative or budget rights. The denial of budget provoked a constitutional conflict, resolved often by the monarch's recourse to the military. This solution by force - outside constitutional categories - is the keynote for understanding German constitutional history between Constitutionalism and Parliamentarism. German description: Der Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts war gepragt von der Inkompatibilitat des Festhaltens an der monarchischen Machtvollkommenheit und der Mitwirkung der Untertanen am Gesetzgebungsverfahren und an der Etatgestaltung. Verweigerte die Volksvertretung ihre Zustimmung zum Budget, fehlten der monarchischen Exekutive die Mittel, die Staatsaufgaben zu erfullen und die Gesetze durchzufuhren. Sowohl in Kurhessen 1850 als auch in Preussen 1862 entstand daraus ein Verfassungskonflikt, der einen verfassungsrechtlichen und politisch-praktischen Ausnahmezustand schuf. Durchsetzen konnte sich in der systemimmanenten Pattsituation derjenige, welcher auch im Ausnahmezustand den Zugriff auf die Machtmittel der Exekutive, namentlich auf das Militar, hatte, also der Monarch. Die Rechtfertigung der machtpolitischen Konfliktlosung durch den Monarchen mit seiner Position als nicht verantwortlicher Trager der einheitlichen Staatsgewalt hat eine zentrale Bedeutung fur das Verstandnis der deutschen Verfassungsgeschichte zwischen Konstitutionalismus und Parlamentarismus.